Da Verbraucher immer mehr Wert auf Lebensqualität legen, steigt die Nachfrage nach kostengünstigen Badezimmerprodukten. Der Marktwettbewerb ist jedoch hart und AIIGO Bathroom muss die Markenbekanntheit und den Marktanteil durch innovative integrierte Marketingstrategien steigern.
Das Hauptziel von AIIGO Sanitary Ware besteht darin, die Markenbekanntheit durch integriertes Multi-Channel-Marketing zu steigern und letztendlich eine führende Position im Bereich kostengünstiger Sanitärprodukte zu etablieren. Dieses Ziel werden wir durch die folgenden Maßnahmen erreichen:
Um seine strategischen Ziele zu erreichen, wird AIIGO Sanitary Ware eine integrierte Multi-Channel-Marketingstrategie umsetzen:
Steigern Sie die Onlinepräsenz Ihrer Marke durch Social Media, Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Nutzen Sie gezielte Werbung, um hohe Erträge bei geringen Kosten zu erzielen.
Nehmen Sie an Branchenausstellungen teil, veranstalten Sie markenexklusive Events, stärken Sie die Interaktion und Kommunikation mit potenziellen Kunden und steigern Sie die Glaubwürdigkeit und den Ruf Ihrer Marke.
Steigern Sie die Sichtbarkeit und den Einfluss des Unternehmens in der Branche durch Pressemitteilungen, Branchenberichte und Medienkooperationen.
Wir werden die Wirksamkeit der Strategie anhand einer Reihe von KPIs (Key Performance Indicators) bewerten, darunter:
AIIGO Sanitary Ware wird seine Markenbekanntheit und Marktpräsenz durch eine integrierte Multi-Channel-Marketingstrategie steigern, die die hochpreisigen Produktmerkmale mit der Marktnachfrage kombiniert. Ziel ist es, seine Führungsposition im mittel- bis hochpreisigen Sanitärkeramikmarkt zu etablieren, das Kundenvertrauen und die Markenzuverlässigkeit zu stärken und so ein nachhaltiges Geschäftswachstum zu erzielen.